Ardon H4053 Einweg-Schutzoverall mit elastischer Kapuze
Farbe: weiss Größe: L - 3XL
Ausstattung des Einweg-Schutzoverall:
weißer Einweg-Schutzoverall mit elastischer Kapuze
elastische Manschetten und Bund
Reißverschluss mit Blende
zum Schutz gegen Partikel und partielles Bespritzen durch Flüssigkeiten
geeignet für Arbeit in explosiver Umgebung
im Bereich Maschinenbau
in der der Auto- und der chemischen Industrie
Material: 3-lagiges wasserdichtes Material SMS® ca. 60 g/m² mit antistatischer Appretur
Planam Highline Arbeitsoverall
Farben: kornblau-marine-zink, schiefer-schwarz-rot, schwarz-schiefer-zink,
Herren-Normalgrößen: 38 - 70 Langgrößen: 90 - 118
Kurzgrößen: 24 - 30 Bauchgrößen: 51 - 69
Ausstattung :
2 Brusttaschen mit Patte und Klettverschluss
farbliche Applikationen auf der rechten Brusttasche
Handytasche auf dem linken Ärmel
mit Klettverschluss verstellbare Ärmelbündchen
Gummizug im Bund
verdeckter Zweiwege-Frontreißverschluss
2 Golffalten im Rücken
2 eingesetzte Beuteltaschen
2 aufgesetzte Knietaschen mit farblichen Applikationen
doppelte Maßstabtasche
Handytasche
links Oberschenkeltasche mit Patte und Klettverschluss
2 Gesäßtaschen mit Patten
farbliche Biese an Sattel, Ärmeln, Tascheneingriffen und Taschenpatten
kratzfreie Ausführung
strapazierfähig
Dreifach-Naht an den Belastungspunkten
einlauffest nach DIN EN 26330 Testtemperatur 92°C
nach ÖkoTex Standard 100 zertifiziert
Material:Hauptfarbe und Applikationen: 65%Polyester, 35%Baumwolle, 285g/m²
Material:Kontrastfarbe: 65%Polyester, 35%Baumwolle, Canvas-Gewebe 320g/m²
Eigenschaften: Dreifach-Naht an den Belastungspunkten, strapazierfähig, einlauffest
Farbe: blau, schwarz Normalgrößen: 44 - 66Ausstattung :
Overall als Arbeitsoverall in Baumwolle
Links: EasyBrand-Brusttasche für leichtere Individualisierung
Moderne seitliche Linienführung
Neue Schulterpassenoptik
Vorgeformtes Knie in neuer Optik
Kontraststepp in Hellgrau
2 Brusttaschen mit Patte und Klette
Rechts: Smartphonetasche mit Patte und Klette
2 eingearbeitete Seitentaschen
Rechts: einfache Meterstabtasche
Rechts: Gesäßtasche mit Patte und Klette
Links: Schenkeltasche mit Patte und Klette
Rechts: Durchgriff mit Druckknopf
Frontverschluss mit verdecktem 2-Wege-Reißverschluss und zusätzlicher Klette
Ergonomisch geformte Ärmelnähte
Ergonomische Linienführung für mehr Bewegungsfreiheit
Weitenverstellbare Ärmelbündchen mit Druckknöpfen
Rücken mit Bequemlichkeitsfalten
Weiteneinstellung im Bund
Belastungspunkte mit Riegel gesichert
Knieschutztaschen (Zertifiziert nach EN 14404:2004 + A1:2010 Typ 2,
Leistungsstufe 1 in Verbindung mit Knieschutzpolster Art. 8108 9119-45)
Formstabiles sanforisiertes Gewebewaschbar bis 60°C
Material : Baumwolle: 100 %, ca. 330 g/m²
Arbeitsoverall und Arbeitsoveralls auf Arbeitskleidung.net
Arbeitsoverall - Arbeitskleidung
Die "Vollkleidung" ob nun als Alternative zum Arbeitsanzug oder zum Überzeihen - der Arbeitsoverall hat seinen Nutzwert. Arbeitskleidung.net bietet eine Auswahl an Arbeitsoveralls in verschiedenen Farbvarianten, Schnittformen und Größen. Da ist sicher für jeden etwas dabei.
Arbeitsoveralls für Handwerk & Industrie
Zu den wohl traditionsreichsten und erstrangigen Ausstattungen im handwerklichen sowie landwirtschaftlichen Arbeitssektor gehört unbestritten der als "Blaumann" bezeichnete Arbeitsoverall. Von den Vorzügen und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Arbeitsoveralls als klassische Arbeitskleidung profitieren sowohl die weiblichen als auch die männlichen Beschäftigten im handwerklichen und Dienstleistungsbereich.
Dies hat sicherlich mit den unbestritten zweckmäßigen Gebrauchseigenschaften und dem angenehmen Tragekomfort des Arbeitsoveralls zu tun.
Arbeitsoverall oder Arbeitskombi
Die Arbeitsoveralls sind auch unter der umgangssprachlichen Bezeichnung Ganzanzug, Arbeitskombi oder Einteiler bekannt geworden. Sie bestehen aus einem Teil, der sich aus einer übergangslosen Verbindung zwischen einer Hose und einer Jacke ergibt. Um in den "Blaumann" schnell hineinschlüpfen zu können, sind ein vorderseitig eingearbeiteter Reißverschluss oder eine auf Druckverschlüssen basierende Knöpfung obligatorisch.
Der ursprüngliche Sinn der Erfindung des Arbeitsoveralls bestand darin, einen Schutzanzug zu konzipieren, der gegen verschiedene Einwirkungen beständig ist. Dies können neben den chemischen ebenfalls mechanische Einflüsse sein. Darüber hinaus sind die modernen Arbeitsoveralls schmutzabweisend, sodass die Trägerinnen und Träger ebenso vor gesundheitsschädigenden Verschmutzungen der Haut bewahrt werden können. Dies gilt von den Fußknöcheln bis zu den Händen.
Damit körperschädigende Flüssigkeiten, Gase oder Verschmutzungen nicht an die Hautpartien gelangen können, werden die Öffnungen der Arbeitskleidungen in Form der Arbeitsoveralls nur auf ein Mindestmaß reduziert. Aus diesem Grund können gefährdende Substanzen auch nicht durch zusätzliche Eröffnungen unter das Material "kriechen". Für die Herstellung der strapazierfähigen Arbeitsoveralls verwenden die Produzenten nur ausgewählte textile Stoffe.
Diese müssen eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber aggressiven Chemikalien aufweisen, sollen wasserabweisend sein und eine antistatische Oberfläche besitzen. In diesem Zusammenhang werden die Arbeitsoveralls in Abhängigkeit von deren materialseitiger Beschaffenheit in sogenannte Schutz- oder Trockenoveralls kategorisiert. Diese einzelnen Produktvarianten ermöglichen einen ganz gezielten Einsatz dieser Arbeitskleidungen.
Wer trägt Arbeitsoveralls?
Arbeitsoveralls eignen sich für eine ganze Reihe von Berufstätigkeiten, die jedoch überwiegend im handwerklichen und industriellen Bereich angesiedelt sind. In einigen Dienstleistungs- und Servicesektoren sind ansprechende Arbeitsoveralls ebenfalls zu unverzichtbaren Arbeitsausstattungen geworden.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können sich in den für sie passend gewählten Konfektionsgrößen der Arbeitsoveralls einer höchstmöglichen Bewegungsfreiheit erfreuen und zudem die optimale Passgenauigkeit ausnutzen. Diese ist dadurch gegeben, dass es sich um einteilige Kleidungsstücke handelt, die ihren Sitz beibehalten und nicht verrutschen können.
Durch eng anliegende Overalelemente kann ein Hängenbleiben an technischen Anlagen und Vorrichtungen vermieden werden, was wiederum dem Unfallschutz zugutekommt.
Arbeitsoverall & Arbeitsoveralls günstig im Shop auf Arbeitskleidung.net
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...