Ardon H20087 Flanellhemd Jonah Winter mit Thermofutter
Farbe: blau Größen: S - 3XL
Ausstattung des Flanellhemdes:
Flanellhemd mit Thermofutter
mit Knopfleiste
aus Baumwolle
mit Brusttasche
blau-schwarz kariert
Material: Baumwolle: 100 % ca. 140g/m², Thermofutter Polyester: 100 % ca. 120 g/m²,Futter Taft 190 T
SONDERPOSTENArdon Winterarbeitshose NEONnur in der angegebenen Größe zu diesem Preis
Farbe: schwarz-gelb Größe: M
Winter-Arbeitshose mit Kniepolstertaschen und Fleece-Innenfutter
das feste Canvas-Gewebe hat hervorragende mechanische Eigenschaften
und eine hohe Widerstandsfähigkeit im Zug und gegen Risse
der elastische Taillenbund mit integriertem Gummi erhöht den Tragekomfort
2 vordere Eingrifftaschen
2 mit einer Patte verdeckte Gesäßtaschen
große mit Patte verdeckte Eingrifftasche am linken Hosenbein
1 Reißverschlusstasche für ein Handy der Größe 5,6“
Tasche für Kleinteile
am rechten Hosenbein Zollstocktasche
verdoppelte Partien im Kniebereich und Kniepolstertasche
Reflexpaspel auf Vorder- und Rückseite für bessere Sichtbarkeit
Dreifachnähte für eine höhere Widerstandsfähigkeit
der Kniebereich und der Beinsaum sind mit 100 % OXFORD Polyester mit wasserabweisender Oberfläche verstärkt
Material:65 % Polyester, 35 % Baumwolle, Canvasbindung, ca. 270 g/m²
Isolierung:100 % Polyester-Fleece, 190 g/m²
Kniebereich und Beinsaum:100 % Polyester Oxford mit PU-Beschichtung,
wasserabweisend, höhere Widerstandsfähigkeit gegen Reibung
Farben: grau, marine, anthrazit Größen: XS - 5XL
Ausstattung:
mit hinterlegtem Frontreißverschluss
Strickbündchen an Ärmel und am Bund
innen kuscheliges Teddyfutter
Kapuze mit Kordelzug
Stretch
waschbar bis 30 Grad
Material: Polyester 65 %, 35% Baumwolle ca.360g/m², Futter 100% Polyester
AR-G3097 Firwin 01 Winterknöchelschuh ohne Sicherheitsklasse bis Gr.50
Größe 36 - 50 Farbe: schwarz-orange
Normen / Zertifikate: EN ISO 20347:12
SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20347:2012ohne SicherheitsaustattungPU2D Laufsohle, öl- und kraftstoff resistent, hitzbeständig bis 110°C, antistatisch
Material: Büffelleder mit WebpelzfutterGewicht: 472g ( für einen Schuh Gr. 42 gültig)
AR-G3131 Firwin S3 Winterknöchelschuh bis Gr.50
Größe 36 - 50 Farbe: schwarz-orange
Normen / Zertifikate: EN ISO 20345:11
Sicherheitsklasse: S3
SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20345:2011Sicherheitsausstattung: Stahlkappedurchtrittsichere Stahl-ZwischensohlePU2D Laufsohle, öl- und kraftstoff resistent, hitzbeständig bis 110°C, antistatisch
Material: Büffelleder mit WebpelzfutterGewicht: 614 g ( für einen Schuh Gr. 42 gültig)
AR-G3041 Gunnar OB kombinierte Lederfilzstiefel
Größe 39 - 48 Farbe: schwarzmit Filzeinlage im ganzen Schuh Obermaterial: Leder/Filz /GummiLaufsohle: Gummi Norm: EN 20347 Gewicht: 910g ( für einen Schuh Gr. 42 gültig)
AR-G3132 Arwin Arbeitsschuh für den Winter
Größe 36 - 48 Farbe: schwarz
NORM: EN 20347:2012Vollederschuh mit WebpelzfutterArbeitsschuh ohne Schutzkappe und SicherheitszwischensohleReflexapplikationen auf ObermaterialPU2D Laufsohle öl- und kraftstoff resistenthitzbeständig bis 110°C, antistatischGewicht: 552 g ( für einen Schuh Gr. 42 gültig)
SONDERPOSTENAR-G3122 Tabernus Arbeitsschutzschuh S3 für den Winter nur in der angegebenen Größe zu diesem Preis
Größe: 37, 44 Farbe: schwarz-rot
NORM: EN 20345:2011Büffelleder mit WebpelzfutterLaufsohle: PU/Gummi, nichtfärbend,öl- und kraftstoff resistent, antistatisch und hitzbeständig bis 300°Cmit Stahlkappe und ZwischensohleTPU-Sicherheitseinsätze im Knöchelbereichwasserabweisende Imprägnierung des ObermaterialsGewicht: 796 g ( für einen Schuh Gr. 42 )
Berufsbekleidung für den Winter auf Arbeitskleidung.net
Arbeitsjacken Winter und Arbeitshosen, Winterwesten
... eben alles was man für die kalte Jahreszeit so braucht. Winterkleidung für die Arbeit - von robust und widerstandsfähig bis atmungsaktiv, winddicht und wasserdicht ... Die Wünsche an Arbeitskleidung für den Winter sind ganz verschieden. So finden Sie auf Arbeitskleidung.net alles für den Winter von Winterweste über Jacke bis zur Winterlatzhose.
Arbeitsbekleidung Winter von Jacke, Weste bis Hose
Warme Arbeits- und Berufskleidung für die kalte Zeit
In vielen Arbeitsbranchen sind die weiblichen und männlichen Beschäftigten nicht nur bei schönem und sommerlichem Wetter im Freien zugange. In einigen Berufen ist es unweigerlich notwendig, den Arbeitsaufgaben auch bei winterlichen klimatischen Bedingungen und bei schlechter Witterung draußen tätig zu sein. Dies ist beispielsweise in der Landwirtschaft, in gärtnerischen Berufszweigen sowie natürlich im Handwerk der Fall.
Winter-Arbeitskleidung gehört aus diesem Grund zu den kleidungstechnischen Voraussetzungen, die in umfangreichen Sortimenten im Shop zur Verfügung gestellt werden. Die Kundinnen und Kunden können von den abwechslungsreichen und bedürfnisorientierten Erzeugnissen profitieren.
Bei der Herstellung dieser Artikel wurde nicht nur ein besonderes Augenmerk auf eine klimagerechte und gesundheitsbezogene Verarbeitung gelegt. Auch die einfallsreichen Stylinglösungen und optisch ansprechende Design sind typisch für die zeitgemäße Winter-Arbeitskleidung.
Berufsbekleidung für den Winter auf Arbeitskleidung.net
Neben eher schweren und hervorragend wärmeisolierenden sind ebenfalls die leichtgewichtigen, atmungsaktiven und wärmedämmenden Materialien bevorzugte Fertigungsmaterialien. Die modernen textilen Fasern aus Mischgeweben sowie aus natürlichen oder synthetischen Geweben werden nicht nur zu bequemen und hautsympathischen Stoffen verarbeitet.
Die Winter-Berufskleidung umfasst neben hochwertigen Innenfütterungen aus Fleece oder anderen weichen Materialien ebenfalls witterungsbeständige Außenstoffe. Diese werden mit zusätzlichen Beschichtungen versehen, die entweder direkt auf die Fasern oder auf die Oberflächen der Endprodukte aufgetragen werden. Bewährt haben sich in diesem Zusammenhang die lang anhalten und widerstandsfähigen Imprägnierungen.
Recht häufig statten die Textilhersteller die Winter-Arbeitskleidung mit einer Kombination aus bewährten Grundstoffen aus. So kann es beispielsweise sein, dass die Unterseiten der Arme sowie vorderseitige Blenden oder Kragen aus strapazierfähigem Leder erzeugt werden. Zusätzliche technische und ergonomische Highlights wie einknöpfbare Kapuzen und herausnehmbare Innenfutter sind optimal für einen flexiblen Einsatz der Winter-Berufsbekleidung.
Gerade diese Variante trägt dazu bei, dass sich die Winterbekleidung für die berufliche Tätigkeit als Hosen oder Jacken wesentlich leichter waschen und trocknen. Um einen erweiterten Stauraum und Wärmemöglichkeiten schaffen zu können, besitzen die winterlichen Arbeitskleidungen gut gefütterte Innen- und Seitentaschen. Die Hosen und Jacken aus sogenannten Thermostoffen werden auch den unangenehmsten Witterungsbedingungen gerecht und schützen durch atmungsaktive Klimamembranen vor Erkältungen und Erfrierungen.
Selbst bei körperlich intensiven Tätigkeiten, bei denen es zur Schweißbildung kommt, können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht frieren. Dicht abschließende Druckknöpfe und sowohl von oben als auch von unten aufziehbare Reißverschlüsse vermeiden das Eindringen von Zugluft und Kälte.
Arbeitskleidung Winter Berufsbekleidung
Arbeitskleidung Winter
Winterarbeitsbekleidung Jacken
Früher gab es standardgemäß die Pilotenjacken und die 3in1 Jacken als Arbeitksleidung für den Winter. In den letzten Jahren hat sich die Auswahl besonders im Onlineshop aber deutlich vergrößert. So gibt es mittlerweile auch Modelle in atmungsaktiver Ausstattung die teilweise hochwertiger als die Freizeitbekleidung ist. Jedoch kostet die Winter Arbeitsbekleidung oftmals nur einen Bruchteil des Preises für den die Freizeitbekleidung als Winterkleidung angeboten wird. Die Arbeitksleidung Winter überzeugt durch hohe Funtkionalität bei gutem Preis.
Die Winter Arbeitskleidung ist heute sehr funktionell, robust und verfügt teilweise über zusätzliche Ausstattungen wie: winddicht, wasserdicht und eben atmungsaktiv. Oftmals ist die Arbeitsbekleidung für den Winter dabei modisch und optisch anprechend und ist von der Winter-Freizeitbekleidung kaum zu unterscheiden. Lediglich bei der Wahl der Größen ist zu beachten, dass anders als bei den meisten Artikeln der Arbeitskleidung für Handwerk, Gastronomie und Medizin die Größen in S, M, L ... angegeben werden. Die Umrechnung von unisex-Größen in Herrengrößen: