Pflegekleidung in der Pflege

Was bietet Ihnen Arbeitskleidung.net für die Pflegerinnen?

In unserem Versand-Shop bieten wir Ihnen ausgewählte Modelle der Arbeitskleidung für die Pflegerin welche wir auf Grund unserer jahrzehntelangen Erfahrung in Zusammenarbeit mit Herstellern wie BP, Leiber, Greiff und Hiza zu einem recht umfassenden Warenangebot egal ob für die Krankenpflege, Altenpflege oder die mobilen Pflegedienste zusammengefaßt haben. Über unsere Kateoriebos links erhalten Sie schnell und einfach einen Überblick über unsere angebotene Berufskleidung - auch die für Pflegerinnen.

Unterteilt ist dieser Bereich der Pflege in Bekleidung für die Damen und Kleidung für die Herren. Sie erreichen die Berufsbekleidung für Pflegerin über die Kategorie-Box: "Pflege & Medizin Damen". Für die Herren gibt es die Pflegerkleidung in er Rubrik "Pflege & Medizin Herren" und das passende Sortiment an Berufsschuhen gibt es in der Rubrik: "Arbeitsschuhe Medizin". Mehrere 100 Artikel an Arbeitskleidung für die Pflegerin erwarten Sie.

modische Berufsbekleidung der Pflegerin

Das Berufsleben von Pflegerinnen...

... und die Tätigkeitsbereiche für die Pflege befinden sich insbesondere bei der Seniorenpflege in den entsprechenden Pflegeheimen und Seniorenstiften oder Seniorenresidenzen und im eigenen Wohnumfeld der zu versorgenden Personen. Um diese Menschen zuverlässig und regelmäßig bei den täglichen Verrichtungen zu unterstützen oder bestimmte Tätigkeiten zu übernehmen, kommen die männlichen und weiblichen Beschäftigten der Pflege zu den Betroffenen nach Hause.

Außer dem freundlichen Pflegepersonal in typischer Berufsbekleidung der Pflegerin ändert sich quasi nichts für die Betroffenen. Für die entsprechend vertraglich geregelten Tätigkeiten, die in Abhängigkeit von der jeweiligen Pflegebedürftigkeit von den Pflegekassen bezahlt werden, sind die mobilen Pflegedienste bekannt, die auch als häusliche Pflegestationen bezeichnet werden können. Ein solcher Arbeitstag als Pflegerin hat es wirklich in sich. Gut wer hier optimal in Sachen Berufsbekleidung und Schuhwerk ausgestattet ist, denn die Tage können lang werden.

Die häusliche Pflege hat den großen Vorteil, dass die zu Pflegenden so lange wie möglich in ihrem gewohnten privaten Umfeld und in ihren Familien bleiben können. Erst dann, wenn sich der Zustand der pflegebedürftigen Menschen so weit verschlechtert, dass im Rahmen einer häuslichen Pflege keine optimale Versorgung mehr möglich ist und ein gewissen Gefahrenpotential für diejenigen Personen absehbar ist, kann eine Entscheidung für eine stationäre Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung sinnvoll sein.

Von der hervorragenden Unterbringung und der rund um die Uhr gewährleisteten Pflege und Betreuung profitieren nicht nur demenziell erkrankte und unter normalen körperlichen Beeinträchtigungen leidende Seniorinnen und Senioren, sondern ebenso alleinstehende und vereinsamte Damen und Herren der älteren Jahrgänge. Wenn auch die Umstellung sehr groß ist, aus dem eigenen Heim in ein Pflegehaus zu gehen, so finden doch die meisten Bewohner schnell Anschluss und überstehen diese Prozess recht gut.

Sie finden sich in Abhängigkeit von ihrem Gesundheitszustand in den Heimen gut zurecht, weil diese alters- und behindertengerecht ausgestattet sind. Das betreuende Personal ist zu allen Tages- und Nachtzeiten ansprechbar.

Pflege-Arbeitskleidung dient auch zur Orientierung für Patienten

Um eine gute Erkennbarkeit der Pflegerin (Schwestern) und Pfleger auf einer Station oder in einem betreuten Wohnbereich zu begünstigen, favorisieren immer mehr Häuser die Einführung einer farbigen Berufsbekleidung für die Pflegerinnen. Diese muss nicht komplett einer Farbe entsprechen. Einzelne eingenähte Segmente sind in den weißen Kittel ebenfalls äußerst reizvolle und ermöglichen den Bewohnerinnen und Bewohnern eine bessere Orientierung.

Viele ältere Menschen können die Namen auf den Schildchen an den Kitteln und Kasacks der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nur schlecht erkennen und sich keine Bezeichnungen merken. Durch ein Outfit mit farblich abgestimmten Poloshirts oder Sweatshirts für ein bestimmtes Team merken sich die Pflegebedürftigen die zuständigen Personen bessern und fühlen sich sicherer.

weiterführende Informationen:

Worum geht es hier?

auf Arbeitskleidung.net

Arbeitskleidung für die Pflegerin, Berufsbekleidung Pflegerinnen