Farbe: sage (salbeigrün), beere, toffee, hellgrün, mint
Größen: XS - 5XL
Ausstattung:
Schlupfhose mit Rundgummizug
in bequemer Schnittform
1 Gesäßtasche
für Sie & Ihn
pflegeleichtes Mischgewebe
waschbar bis 75Grad
Material: Baumwolle: 50 % Polyester: 50 % ca. 175 g/m²
SONDERPOSTEN
Farbe: weiß Größe: 2XLl Schrittlänge ca. 87cm
Ausstattung:
Gummizug mit integriertem Kordelzug
Schlupfhose mit 2 Seitentaschenwaschbar bis 95°C, Industriewäsche geeignet nach ISO 15797, Hygienewäsche
Material: 100% Baumwolle ca.205g/m²
SONDERPOSTEN
Farbe: weiß Größe: 36k Schrittlänge ca. 80 cm
Ausstattung:
Damenhose aus sehr leichtem Tencel Gewebe
Rundumgummibund mit Kordeldurchzug
2 Seitentaschen
komfortable Hüftweite
gerades Hosenbeinbequeme Tailienormale Leibhöhe
waschbar bis 95 Grad-Industriewäsche geeignet
Material: Polyester: 50 % Lyocell: 50 % ca. 190 g/m² Tencel Gewebe
Tencel Gewebe ist eine Marke der Lenzing AG Tencel-Lyocellfasern tragen durch ihre völlige Integration in den Naturkreislauf zur ökologischen Balance bei. Die Fasern stammen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, entstanden durch Photosynthese. Die Fasern werden dann in einem umweltschonenden Prozess hergestellt. Bestehend aus natürlichen Materialien sind Tencel Fasern biologisch abbaubar und kompostierbar und können so wieder an die Natur zurückgegeben werden. Tencel-Lyocellfasern haben angenehme Trageeigenschaften. Sie stehen für effizientes Feuchtigkeitsmanagement und verleihen der Haut ein kühles und trockenes Gefühl. Darüber hinaus ist dieses Gewebe Industriewäsche geeignet und zeichnet sich durch ein glattes Warenbild aus.
In einigen Berufen der Medizin und Pflege hat sich in der Berufsbekleidung praxisnahe Funktionalität einfach als wesentliches Kriterium bei der Konzeption moderner Mediziner- und Pflegebekleidung heraus kristalisiert. Kein Wunder also dass Schlupfhosen in einer erheblichen Zahl im Bereich der medizinischen Berufskleidungen etabliert haben.
historisches rund um Schlupfhose und Hose
Die Zeit, in der die Kleidung des Menschen lediglich aus Tierfellen bestand, liegt Gott sei Dank weit hinter uns.
Doch erst seit etwa 5300 Jahren ist uns die Hose als Beinkleidung bekannt. Damals noch weit weg von unseren modernen Schlupfhosen aus Medizin und Pflege für Damen und Herren. Reitervölker, Chinesen und Mongolen trugen sie als Erste und wussten ihre Bequemlichkeit außerordentlich zu schätzen. Jedes Bein war durch solch eine Hose, im Gegensatz zum Rock, einzeln umhüllt und daher eignete sie sich ideal zum Reiten, aber auch für viele andere alltägliche Bewegungsabläufe.
Durch eine Erfindung in der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Hose dann noch bequemer und tragefreundlicher. Ein britischer Gummifabrikant erfand damals den Gummizug, welcher heute, neben dem Kordelzug und dem Durchzugband, einen wichtigen Bestandteil der modischen Schlupfhose darstellt.
Angeblich schnitt dieser Fabrikant damals aus Langeweile Gummischläuche in sehr schmale Ringe und stellte dabei erstaunt fest, wie praktisch diese dehnbaren Bänder waren.
An OP-Kleidung, Medizinerbekleidung und auch Laborkleidung hat damals natürlich noch keiner gedacht. Heute schmiegt sich die Damen Schlupfhose durch den besagten Gummizug, den Kordelzug oder das Durchzugband variabel um jede Hüfte und vermittel dadurch einen überaus angenehmen Tragekomfort.
modische Berufsbekleidung praxisorientiert
Schlupfhosen als Arbeitskleidung - einfach eine gute Wahl...
Gerade in Pflegeberufen und im medizinischen Bereich ist das ein entscheidender Vorteil. Viele Situationen im Umgang mit kranken Menschen oder Pflegebedürftigen, erfordern einen schnellen, körperlichen Einsatz und nicht nur bei Mobilisation oder Lagerung von Patienten wird dabei häufig die Bauchmuskulatur kräftig angespannt. Ein dehnbarer Hosenbund ist daher ideal, um sich auch bei einer solchen, extremen Belastung wohlzufühlen - genau dafür stehen stehen unsere Damen Schlupfhosen für Pflege und Medizin.
Hinzu kommt, dass die Schlupfhosen heute aus einem sehr angenehmen Mischgewebe mit einem variablen Anteil von Baumwolle hergestellt sind. Das macht sie äußerst pflegeleicht. Trotzdem eignen sie sich für die Koch- bzw. Industriewäsche. Bei der Farbwahl der Damen Schlupfhosen bleibt mittlerweile auch kein Wunsch mehr offen. Neben dem klassischen Weiß stehen viele frische Farben zur Auswahl. Besonders attraktiv wird die Schlupfhose für Damen auch durch die angebotenen, unterschiedlichen Schrittlängen bei einigen Modellen, die eine genauere Passform und einen guten Sitz garantieren.
Schlupfhose und Schlupfkasack als OP-Kleidung
Viele unserer angebotenen Modelle eignen sich auf Grund ihrer Pflegeeigenschaften auch als Berufsbekleidung für den OP-Bereich. War früher die OP-Kleidung oftmals einfarbig grün, wandelt sich auch hier dieser Gedanke. Schaut man sich z.B. OP-Bekleidung in den USA an so erkannt man schon, dass die neuen modischen und trendigen Farben, welche wir für Damen Schlupfhose und Schlupfkasack auf Arbeitskleidung.net anbieten, nur der Anfang in Richtung farbenfrohere Berufsbekleidungen ist.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...