Berufsbekleidung Krankenpflegerin auf Arbeitskleidung.net


Arbeitsbekleidung für Krankenpflegerin

seit 1998 versenden wir an Firmen, Institutionen und private Kunden unsere Berufs- und Arbeitskleidung für Krankenpflegerinnen...

Pflegekleidung in der Krankenpflege

Was bietet Ihnen Arbeitskleidung.net?

In unserem Shop bieten wir Ihnen zahlreiche Artikel der Berufsbekleidung für die Krankenpflegerin welche wir auf Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung in Zusammenarbeit mit Herstellern wie Leiber, BP, Greiff und Hiza zu einem Warenangebot für Sie zusammengefaßt, welches wohl kaum Wünsche offen lässt. Über unsere gut strukturierte Kategoriebox haben Sie schnell und einfach Überblick über unsere angebotene Arbeitskleidung für die Krankenpflegerin.

Untergliedert ist der Bereich der Krankenpflege in Kleidung für Damen und Bekleidung für Herren. Sie erreichen die Arbeitsbekleidung für Krankenpflegerin über die Kategorie-Box: "Pflege & Medizin Damen". Für die Herren im Bereich "Pflege & Medizin Herren" und das passende Sortiment an Berufsschuhen gibt es unter: "Arbeitsschuhe Medizin". Mehrere 100 Produkte und Artikel an Berufskleidung und Schuhen für Krankenpflegerinnen erwarten Sie.

Die Berufsbekleidung der Krankenpflegerin und Ihr Arbeitsleben

Krankenpflegerinnen betreuen, pflegen und versorgen...

... kranke und hilfsbedürftige Menschen. Dies betrifft vor allem ganz alltägliche Bereiche wie beispielsweise die Nahrungsaufnahme oder die Körperhygiene, aber auch medizinische Maßnahmen müssen nach ärztlicher Verordnung erledigt werden. Krankenpflegerinnen sind vorwiegend in Krankenhäusern tätig, aber auch Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime, Hospize oder Sanatorien gehören zu ihrem Einsatzort. Ihre Berufsbekleidung ist typisch auf die Anforderungen des teilweise sehr beanspruchenden Arbeitslebens ausgelegt.

Eine Krankenpflegerin muss viel Einfühlungsvermögen besitzen, denn der Umgang mit schwerstkranken Patienten ist nicht immer einfach. Neben den alltäglichen Aufgaben haben sie auch immer aufmunternde und tröstende Worte oder ein Lächeln für die Patienten übrig. Vor allem der Umgang mit sterbenden Menschen erfordert eine gute seelische Belastbarkeit.


Krankenpflegerinnen müssen zunächst eine dreijährige Ausbildung absolvieren, bevor sie in ihrem Beruf tätig sein können. Während dieser Zeit eignen sie sich alle notwendigen Fachkenntnisse an. Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil und endet mit einer umfangreichen Prüfung.

Krankenpflegerinnen tragen eine spezielle Berufsbekleidung, die natürlich zum einen praktisch und zweckmäßig sein muss, zum anderen aber auch modische Aspekte erfüllen soll. Freundliche und frische Farben sowie ein moderner Schnitt sind zwei wichtige Anforderungen, die an optisch ansprechende Arbeitskleidung gestellt werden. Neben einem hohen Tragekomfort liegt der Schwerpunkt außerdem auf einer besonderen Funktionalität, die durch praktische Taschen, leicht verschließbare Verschlüsse und einem luftigen Stoff garantiert wird.

Eine bequeme Schlupfhose, die mit einem schicken Kasack kombiniert wird, gewährt ausreichend Bewegungsfreiheit und sieht gepflegt und sympathisch aus. Ein legeres Shirt wirkt ebenfalls sehr positiv und behindert nicht bei der Arbeit. Natürlich sind alle Kleidungsstücke kochfest: Durch die hervorragende Verarbeitung behalten die Teile auch nach vielen Waschgängen ihre außergewöhnliche Passform und Optik.

modische Berufsbekleidung der Krankenpflegerin

Krankenpflegerinnen arbeiten meist im anstrengenden Schichtdienst und werden täglich vor verantwortungsvolle Aufgaben gestellt. Eine hochwertige Berufsbekleidung sorgt dafür, dass sie sich während eines langen Arbeitstages rundum wohlfühlen. Daher bieten wir Ihnen ein umfangreiches und ausgewogenes Sortiment solcher Kleidung. Mit unserer Tätigkeit in diesem Bereich seit 1998 wissen wir worauf es ankommt...

Worum geht es hier?

auf Arbeitskleidung.net

Arbeitskleidung Krankenpflegerin, Berufsbekleidung Krankenpflegerinnen