Berufsschuhe in der Pflege auf Arbeitskleidung.net
Berufsschuhe in der Pflege für stationär und mobil
seit 1998 versenden wir an Firmen, Institutionen und private Kunden unsere Arbeits- und Berufskleidung sowie unsere Berufsschuhe in den Pflege Bereichen...

Berufsschuh als Pflegeschuhe
Was bietet Ihnen Arbeitskleidung.net für den Bereich der Berufsschuh Pflege?
Passend zur Arbeitsbekleidung Pflege finden Sie Berufsschuhe und Sicherheitsschuhe die direkt auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Träger und Trägerinnen abgestimmt sind. Alle Modelle der Berufsschuhe für den Pflege-Bereich erreichen Sie in unserem Versand-Shop über die linke Kategorie-Box unter "Arbeitsschuhe Medizin". Die entsprechende Pflegebekleidung gibt es für Damen und Herren getrennt in den Kategorien "Pflege & Medizin Damen", sowie "Pflege & Medizin Herren". Auf Arbeitskleidung.net erwartet Sie ein ausgewähltes Sortiment mehrerer 100 Artikel an Arbeitskleidung und Berufsschuhe für die Pflege.
Anforderungen an Berufsschuhe für Arbeiten in der Pflege
Nicht nur die allgemeinen Anforderungen in Bezug auf eine bessere Qualität der Pflege haben sich erhöht. Auch die Erfordernisse an eine berufsbezogene und unfallsichere Berufsbekleidung in den ambulanten und stationären Pflegebereichen sind höher und viel spezifischer geworden. Im Mittelpunkt aller Überlegungen und der hergestellten Produktsortimente der Berufsschuhe Pflege steht die Sicherheit und das Wohlbefinden aller an den Pflegemaßnahmen beteiligten Personen. Dies betrifft hauptsächlich die weiblichen und männlichen Pflegekräfte und das zu betreuende Klientel.
Aus diesem Grund ist es obligatorisch, dass sich alle Pflegepersonen, die einen intensiven Kontakt zu den Pflegebedürftigen haben, mit professionellem Schuhwerk ausstatten. Diese Pflege- oder Profischuhe besitzen spezifische Kennzeichen. Diese beziehen sich sowohl auf die verwendeten Fertigungsmaterialien als auch auf die Konstruktionsweise der Schuhe und eine bestimmte Ergonomie, welche diese Produkte gewährleisten können.
worauf man achten sollte...
Beim Kauf der Arbeitsschuhe sollten die Pflegemitarbeiterinnen und -mitarbeiter darauf achten, dass die Zehen und der Vorderfußbereich durch eine geschlossene Gestaltung dieser Zone vor Quetschungen durch Rollstühle oder Pflegebetten sowie vor herabfallenden spitzen Gegenständen wie Spritzen oder Scheren geschützt sind. Diese Schuhzone des Pflege Berufsschuhs sollte zudem eine gewisse Biegsamkeit aufweisen.
Günstig ist es zudem, geschlossenes Schuhwerk zu wählen, welches mit einer Fersenkappe aus eingearbeitetem Kunststoff besteht. Als optimale Alternative zu geschlossenem. festem Schuhwerk können auch die mit einem Fersenriemen verschließbaren Pflegeclogs oder Pflegesandalen getragen werden. Wichtig ist nur der Aspekt, dass die Füße sicheren Halt finden müssen. Nur so kann einem Umknicken der Fußknöcheln, einem Stolpern oder einem Ausrutschen vorgebeugt werden.
Diese Sturzgefährdung kann nicht nur für die Pflegekräfte selbst, sondern gleichsam für die zu Pflegenden ein besonderes gesundheitliches Risiko darstellen. Im Schadensfall können die Mitarbeiter und Mitarbeiter für gesundheitliche Beeinträchtigungen an den Schutzbefohlenen haftbar gemacht werden, wenn kein entsprechend sicheres Schuhwerk, also Berufsschuhe die für die Pflege - Arbeit geeignet sind, vorhanden war.
Berufsschuhe für die Pflege auf Arbeitskleidung.net - sicher ist sicher
Eine präventive Maßnahme, und unfallsicher und ohne schmerzende Füße und Rücken durch den Arbeitsalltag zu kommen, ist ebenfalls eine sogenannte auftrittssichere und rutschhemmende Sohle. Dies ist die beste Voraussetzung, um eine Standsicherheit auf feuchten und rutschigen Fußböden zu garantieren, von denen alle an der Pflege Beteiligten profitieren. Für einen individuellen Tragkomfort und eine Bequemlichkeit der Berufsschuhe sorgen die einstellbaren Spannweiten am Vorderfuß sowie die regulierbaren Verschlusselemente, die eine gewünschte Passgenauigkeit des Schuhes gewährleisten und dem Fuß einen festen Sitz verleihen.