Unser neuer Onlineshop mit zahlreichen Verbesserungen, neuen und alten Kollektionen ist nun für Sie da. Bitte bestellen Sie nun über diesen. Mit dem Gutscheincode: BAB5 erhalten Sie bei Eingabe im Warenkorb 5% Rabatt
Die Notwendigkeit einer kompletten Schutzkleidung inkl. Schuhe für die anfallenden Tätigkeiten und die praktischen Gefahren in einem medizinischen Labor sollte von allen Beschäftigten nicht unterschätzt werden. Im Normalfall ist ein Betreten der Areale von klinisch-chemischen Labors ohne passende Berufsbekleidung und Laborschuhe nicht gestattet. Beschäftigte in den Labors, die permanent mit brennbaren, ätzenden und krebserregenden sowie giftigen Substanzen umgehen müssen, tragen deshalb eine hochwertige Baumwollkleidung. Diese Kleidung beugt aufgrund der tollen Qualität reinster Baumwolle in einer dichte von 200g Baumwollfaser je Quadratmeter ebenso einer Kontamination und Verschleppung von krankheitserregenden Keimen vor. Diese befinden sich unweigerlich an den menschlichen Untersuchungsmaterialien. Trotz der Erfüllung der hygienischen Vorschriften für Desinfektion und Keimreduzierung in den Labors sind sterilisierbare und desinfizierbare Laborkleidungen obligatorisch. Auch die Schuhe für Labore sollten sich gut und einfach renigen lassen. Nicht nur die oberen Bereiche des Körpers müssen eben geschützt werden. Eine enorme Gefährdung besteht in einzelnen Bereichen eines Labors durch die Fußböden. Diese können eine Rutschgefahr darstellen, weil ständig Feuchtigkeit oder ölige Rückstände vorhanden sind. Daher sollten Laborschuhe immer eine rutschhemmende Laufsohle haben um hier mehr Sicherheit zu bieten
Durch den stetigen Umgang mit Glasgeräten ist es nicht ausgeschlossen, dass einige Hilfsmittel zu Bruch gehen. Kleinste Scherben können somit auf den Unterboden gelangen oder von den Labortischen herabfallen und zu Schnittverletzungen führen. Um die Keimverschleppung von einem Laborraum in den anderen und in die Stationen oder Patientenzonen zu vermeiden, müssen die Schuhe im Labor ebenfalls schmutzabweisend und desinfizierbar sein (ideal waschbar bis 30°). Mit offenen Schuhen, die keine zusätzliche Haltevorrichtung an den Fersen besitzen, kann in einem Labor nicht gearbeitet werden. Durch spezielle Laborschuhe, die im vorderen Bereich komplett geschlossen sind, können auch keine ätzenden Stoffe auf die Füße gelangen. Die Obermaterialien der Laborschuhe, die es für Frauen und Männer gibt, sind feuchtigkeitsabweisend und wasserundurchlässig. Rutschsichere Sohlen mit modernen Profilen bewahren vor dem Ausrutschen auf benetzten Fliesen. Die Sohlenbereiche sind außerdem unempfindlich gegenüber ätzenden Flüssigkeiten und lassen keine Scherben hindurch.
Um einen langen Dienst mit Laborschuhen bestreiten zu können, in denen die Füße gut belüftet sind und trocken bleiben, werden die Innenausstattungen der Laborschuhe so gestaltet, dass ein optimales Mikroklima entsteht. Durch eine hervorragende Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität wird dies gewährleistet. Die ausgewählten Natur- oder Kunstledermaterialien bestechen durch deren niedriges Eigengewicht und einen optimalen Tragekomfort. Durch das Anziehen von Baumwollsocken können die Trageeigenschaften noch erhöht werden. Die Laborschuhe können in großen und kleinen Konfektionsgrößen ausgewählt werden.
Material: Mikrofaser schwarz mit blau
Norm: ISO 20347:2012, OB A, E, FO SRC,
rutschhemmend, Fersenriemen fest
waschbar bis 30°, HACCP-gerecht, küchengeeignet
Material: Mikrofaser schwarz-rot
Norm: ISO 20347:2012, OB A, E, FO SRC,
rutschhemmend, Fersenriemen fest
waschbar bis 30°, HACCP-gerecht, küchengeeignet
Material: Mikrofaser weiss, Sohle schwarz
Norm: ISO 20347:2012, OB A, E, FO SRC,
rutschhemmend, Fersenriemen fest
waschbar bis 30°, HACCP-gerecht, küchengeeignet
Material: Mikrofaser weiss
Norm: ISO 20347:2012, OB A, E, FO SRC,
rutschhemmend, antistatisch, Fersenriemen fest
waschbar bis 30°, HACCP, küchengeeignet
Material: Mikrofaser schwarz
Norm: ISO 20347:2012, OB A, E, FO SRC,
rutschhemmend, antistatisch, Fersenriemen fest
waschbar bis 30°, HACCP, küchengeeignet
Normen / Zertifikate: CE EN ISO 20345:2011, S2, SRC, HACCP
S2 Sicherheitsschuh ABEBA® Serie x-light
Rutschhemmung: SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20347:2012
Material: A-micro Mikrofaser
Normen / Zertifikate: CE,EN ISO 20345:2012, S3, SRC
Sicherheitsschuh S3, ABEBA® Serie UNI6
Rutschhemmung: SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20345:2012
Material: Atmungsaktives Textil
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20347:2012 OB, FO, SRC
Berufsschuh, Clog ABEBA® Serie x-light
Rutschhemmung: SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20347:2012
Material: Glattleder
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20347:2012 OB, FO, SRC
Berufsschuh, Clog ABEBA® Serie x-light Küchengeeignet
Rutschhemmung: SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20347:2012
Material: Glattleder
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20347:2012 O2, FO, SRC
Berufsschuh, Slipper ABEBA® Serie x-light
Rutschhemmung: SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20347:2012
Material: Glattleder
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20345:2011, HACCP
ESD-gerecht nach EN 61340
ATEX® zertifiziert gemäß EN 61340-4-3
Sicherheitsklasse: S1
Rutschhemmung: SRC
Material: Mikrofaser, waschbar bis 30°
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20345:2011
ESD-gerecht nach EN 61340
ATEX® zertifiziert gemäß EN 61340-4-3
Sicherheitsklasse: S1
Rutschhemmung: SRC
Material: Mikrofaser, waschbar bis 30°
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20345:2011
ESD-gerecht nach EN 61340
ATEX® zertifiziert gemäß EN 61340-4-3
Sicherheitsklasse: S2
Rutschhemmung: SRA
Material: Glattleder
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20347:2012
ESD-gerecht nach EN 61340
ATEX® zertifiziert gemäß EN 61340-4-3
Sicherheitsklasse: O2, FO
Rutschhemmung: SRA
Material: Glattleder
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20347:2012 O2, FO, SRC
ESD-gerecht nach DIN EN 61340, Slipper ABEBA® Serie x-light
Rutschhemmung: SRC-Rutschhemmung nach EN ISO 20347:2012
Material: Glattleder
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20345:2011, HACCP
ESD-gerecht nach EN 61340
Sicherheitsklasse: S2
Rutschhemmung: SRC
Material: A-micro, Mikrofaser waschbar bis 30°
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20345:2011, HACCP
ESD-gerecht nach EN 61340
Sicherheitsklasse: S2
Rutschhemmung: SRC
Material: A-micro, Mikrofaser waschbar bis 30°
Normen / Zertifikate: CE, EN ISO 20345:2011, HACCP
ESD-gerecht nach EN 61340
Sicherheitsklasse: SB, A, E, WRU
Rutschhemmung: SRC
Material: Mikrofaser, waschbar bis 30°